...
Zum Inhalt springen

Inhaltsverzeichnis

Jetzt durchstarten!

4.9 ⭐⭐⭐⭐⭐ 230+ Bewertungen

Einleitung

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland – besonders in den Bereichen IT, Technik und Ingenieurwesen. Die Nachfrage nach qualifizierten Experten in diesen Branchen steigt weiter rasant, getrieben durch Digitalisierung, Automatisierung und den technologischen Wandel.

Warum gerade IT und Ingenieurwissenschaften so gefragt sind

Die digitale Transformation verändert Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse grundlegend. Unternehmen benötigen IT-Spezialisten, die komplexe Software-Lösungen entwickeln, Cybersecurity sicherstellen und Daten intelligent auswerten. Gleichzeitig sind Ingenieure unverzichtbar, um neue Technologien in der Praxis umzusetzen – ob in der Elektrotechnik, Automatisierung, Energietechnik oder im Maschinenbau.

Die wichtigsten Berufsbilder 2025 in IT und Technik

  • Softwareentwickler & DevOps Engineers: Für agile Entwicklung, Cloud-Infrastrukturen und automatisierte Deployments.

  • Cybersecurity-Experten: Schutz vor immer raffinierteren digitalen Angriffen.

  • Data Scientists & KI-Spezialisten: Analyse großer Datenmengen, Entwicklung intelligenter Algorithmen.

  • Elektro- und Automatisierungsingenieure: Planung und Umsetzung smarter Produktionsanlagen und Industrie 4.0-Lösungen.

  • Energietechniker & Umwelttechniker: Gestaltung nachhaltiger Energieversorgung und umweltfreundlicher Technologien.

Was bedeutet das für dein Unternehmen?

Wenn du im Wettbewerb um die besten Köpfe bestehen willst, musst du heute mehr bieten als ein gutes Gehalt. Digitalisierung im Recruiting-Prozess, zielgerichtete Ansprache auf den richtigen Kanälen und eine authentische Arbeitgebermarke sind entscheidend.

So kannst du dich im Recruiting 2025 differenzieren

  • Gezielte Nutzung digitaler Plattformen für IT- und Ingenieurtalente

  • Automatisierte Bewerbermanagementsysteme für schnellere Entscheidungen

  • Aufbau und Pflege von Talentpools für direkten Zugang zu Spezialisten

  • Employer Branding, das Innovationskraft und Entwicklungschancen hervorhebt

BORMENS Consulting – dein Partner für digitales Recruiting in IT und Technik

Mit unserer Erfahrung und einem Talentpool von über 3,4 Millionen verifizierten Fachkräften unterstützen wir dich dabei, deine Vakanzen in IT und Ingenieurwissenschaften schnell und nachhaltig zu besetzen. Unsere MENS-METHODE© macht’s möglich – Vermittlung in nur 30 Tagen.


 

Weitere Beiträge

Recruiting leicht gemacht: Entdecke die BMS Software
20Okt.

Recruiting leicht gemacht: Entdecke die BMS Software

BMS Software: Dein Turbo für modernes Recruiting Talente finden – ohne UmwegeFachkräftemangel, wechselnde Projekte, steigender Druck – Recruiting kann heute richtig kompliziert sein. Die BMS…

Unsere Fahnen stehen – und wir stehen für Wachstum
25Sep.

Unsere Fahnen stehen – und wir stehen für Wachstum

BORMENS Consulting zeigt Flagge für Wachstum BORMENS Consulting wächst – und das machen wir sichtbar!In den vergangenen Monaten haben wir unser Team verstärkt, spannende Projekte…

Deutschland fehlen die Hände – und die Politik diskutiert noch
18Juni

Deutschland fehlen die Hände – und die Politik diskutiert noch

Einleitung Wie du jetzt schon Fachkräfte findest, während andere noch auf Gesetze warten Fachkräftemangel überall: im Handwerk, in der Pflege, in der IT. Während die…

Newsletter Login!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Einblicke, wertvolle Tipps und die neuesten Trends rund um Karriere, Personal und den Arbeitsmarkt – direkt in dein Postfach!

Fülle jetzt unser Anfrageformular aus!

Sende uns dein Anliegen!

Schön, dass du dabei bist!

Sei dabei und verpasse keine Wachstumschance! Jetzt anmelden und strategisch wachsen.

Deine Initialbewerbung

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.