Zum Inhalt springen

Inhaltsverzeichnis

Jetzt durchstarten!

4.9 ⭐⭐⭐⭐⭐ 230+ Bewertungen

Kennst du das?

„Ich würde mich ja gerne weiterbilden, aber ich habe einfach keine Zeit.“
Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du nicht allein. Viele Berufstätige fühlen sich im Alltag gefangen zwischen Meetings, Projekten, To-do-Listen und Privatleben. Weiterbildung rutscht da schnell ans Ende – oder ganz aus dem Blick.
Aber hier kommt die ehrliche Wahrheit: Es liegt nicht an der fehlenden Zeit.

Weiterbildung ist kein Extra – sie ist dein Schlüssel zum Wachstum

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Technologien, neue Anforderungen, neue Chancen. Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt stehen. Weiterbildung ist längst keine nette Option mehr – sie ist Voraussetzung, wenn du deinen Job heute gut machen und morgen gestalten willst.

Und genau hier beginnt der Denkfehler: Viele glauben, sie müssten ganze Seminartage opfern oder teure Programme buchen, um „richtig“ zu lernen. Dabei beginnt echtes Lernen oft im Kleinen – und lässt sich überraschend leicht in den Alltag einbauen.

Zeit hast du nicht – Zeit nimmst du dir

Du hast jeden Tag 24 Stunden. Die Frage ist: Wofür nutzt du sie?
Weiterbildung fällt nicht vom Himmel. Sie kommt nicht zu dir – du musst sie dir holen. Und das beginnt mit einer Entscheidung: Ich bin mir wichtig genug, um zu investieren.

15 Minuten am Tag – mehr brauchst du nicht

Stell dir vor, du nutzt jeden Tag nur 15 Minuten:

  • Ein Podcast auf dem Weg zur Arbeit

  • Ein kurzes Lernvideo in der Mittagspause

  • Ein Kapitel im Fachbuch vorm Einschlafen

Was bringt das? 91 Stunden im Jahr – das sind über 11 volle Arbeitstage Weiterbildung, ganz ohne Urlaub zu nehmen.

Micro-Learning funktioniert – wenn du dranbleibst

Du musst nicht alles auf einmal lernen. Kleine Lerneinheiten sind oft wirksamer – weil sie besser in deinen Alltag passen und du schneller Erfolge siehst. Entscheidend ist nicht, wie viel du lernst – sondern wie regelmäßig.

Fazit: Du hast mehr in der Hand, als du denkst

Wenn du wachsen willst, musst du anfangen. Nicht nächste Woche. Nicht „wenn es ruhiger wird“. Jetzt.
Und das Beste: Du musst es nicht allein tun. Wir von Bormens Consulting helfen dir dabei, deine Weiterentwicklung machbar, nachhaltig und wirksam zu gestalten – ohne Stress, dafür mit Plan.

Weitere Beiträge

Remote Work: Traumjob oder Trugbild?
08Mai

Remote Work: Traumjob oder Trugbild?

Warum das Arbeiten von überall oft alles andere als frei macht Homeoffice in der Hängematte, Zoom-Calls am Pool, Karriere ohne Grenzen. Klingt nach digitaler Utopie.…

Ich habe keine Zeit für Weiterbildung!“ – Warum das nicht stimmt
30Apr.

Ich habe keine Zeit für Weiterbildung!“ – Warum das nicht stimmt

Kennst du das? „Ich würde mich ja gerne weiterbilden, aber ich habe einfach keine Zeit.“Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du nicht allein. Viele…

Was sich ändert im Fachkräfte- einwanderungs- gesetz 2025
22Apr.

Was sich ändert im Fachkräfte- einwanderungs- gesetz 2025

Fachkräfteeinwanderung neu gedacht: Wie Unternehmen von der Reform profitieren können Fokus: die aktuelle Gesetzeslage (Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2024/25), praktische Chancen für Unternehmen, aber auch ehrliche Herausforderungen. Zielgruppe:…

Newsletter Login!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Einblicke, wertvolle Tipps und die neuesten Trends rund um Karriere, Personal und den Arbeitsmarkt – direkt in dein Postfach!

Fülle jetzt unser Anfrageformular aus!

Sende uns dein Anliegen!

Schön, dass du dabei bist!

Sei dabei und verpasse keine Wachstumschance! Jetzt anmelden und strategisch wachsen.

Deine Initialbewerbung